
Implantologie
Rehabitilation nach Frontzahntrauma

Implantologie
eine sichere und schnelle Alternative zum autologen Bindegewebstransplantat

E-Health-Gesetz
die Basis für die Telematikinfrastruktur (TI)

Implantologie
Minimalinvasive Einzelzahnrestauration im Oberkiefer mit Bohrschablone und patientenindividuellem Aufbau
Aktuelle Meldungen

Parodontologie
Volumenerhalt mittels autologem KEM
Während wir in der ersten Folge unserer Serie über die Telematikinfrastruktur auf die allgemeinen Informationen eingegangen sind, wollen wir diesmal etwas in die technischen Tiefen abtauchen. Der Konnektor spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Mit einem auffälligen mehrfach wurzelbehandelten Zahn in der regio 26 stellte sich die 35-jährige Patientin bei uns in der Klinik vor. Der Zahn wurde extrahiert. Zum Lückenschluss bestand der ausschließliche Wunsch einer implantat-getragenen Einzelkrone. Für ein ästhetisch und funktionell optimales Ergebnis, entschieden wir uns für eine geführte minimalinvasive Operation und eine Versorgung mit dem neuen SuperLine III Implantat sowie einem individuellen CAD/CAM-geplanten Titanabutment von Dentium.
Der 46-jährige Neupatient stellte sich mit einem am Knochen frakturierten Zahn 11 in unserer Praxis vor. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit mit viel Publikumsverkehr bestand sein Wunsch in einer ästhetischen, knochenerhaltenden und vor allem schnellen Versorgung.